Letzte Woche habe ich dir gezeigt wie du leckere Buns / Grillbrötchen für deinen Gaumenschmauß Burger selber backst. Heute zeige ich dir in meinem Grillblog wie man mit den Buns einen klassischen Cheeseburger zubereitet.
Fire Pit Classic Cheeseburger
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen wenn ich das Foto von diesem leckeren Cheeseburger sehe. Bekommst du auch Hunger? Schmeiß den Grill oder den Herd an und koche dieses leckere Cheeseburger Rezept Schritt für Schritt nach:

Um deinen eigenen Cheeseburger zu bauen solltest du folgende Zutaten bereit halten. Kaufe auf keinen Fall günstiges Fleisch im Discounter sondern hole dir Rinderhackfleisch beim Metzger deines Vertrauens!
[maxbutton id=”38″]
Hier kannst du die Zutatenliste für das Cheeseburger Rezept kostenlos als PDF herunterladen.
Zutaten für die Sesambuns
- 340 g Mehl
- 180 ml lauwarme Milch
- 40 g Butter
- 20 ml Sesamöl
- 25 g Zucker
- Prise Salz
- 1 Würfel Hefe
- 1 EI
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Sesam

Hier kannst du das Cheeseburger Rezept Video auf Youtube anschauen:
Zubereitung der Buns
Die Milch, die Butter und den Zucker erwärmst du leicht, damit die Hefe gut gehen kann, in einer Schüssel deiner Wahl.

Die Milch Butter Zucker Mischung füllst du dann in eine Küchenmaschine für die weitere Bearbeitung.

Schalte die Maschine ein und gebe jetzt die Hälfte des Mehls, das Salz und das Ei hinzu.
Das Ganze lässt du jetzt 8 Minuten kneten und gibst während dessen die zweite Hälfte des Mehls löffelweise hinzu.
Der Teig muss dann abgedeckt ca 40 Minuten gehen.

Nach den 40 Minuten teilst du den Teig in 4 gleichgroße, längliche Buns und lässt diese nochmals abgedeckt 7-8 Minuten ziehen.
In dieser Zeit heizt du den Ofen auf 200 Grad Ober – und Unterhitze auf.

Das Ei trennst du und vermischst es mit dem EL Milch. Mit dieser Mischung werden die Buns bestrichen bevor sie dann für 12-13 Minuten in den Ofen kommen.Foto
Die Buns sind nun fertig und können in Ruhe abkühlen.

Nach dem wir die Buns zubereitet haben können wir uns endlich der Cheeseburger Füllung widmen!
Zutaten für den Burger
Hier siehst du welche Zutaten benutzt wurden. Ich habe bewusst mit den Buns angefangen weil die am längsten im Ofen brauchen.

Da die Brötchen fertig sind kümmern wir uns endlich um den riesigen Berg Rinderhackfleisch und zaubern daraus köstliche Burger Patties:
Zubereitung der Cheeseburger Patties
- 1,5 kilo Rinderhackfleisch
- 7-8 Schalotten
- Pfeffer
- Salz
- 2-3 Fleischtomaten
- Salat nach Wahl
- 12-14 Scheiben Käse (2-3 pro Patty)
Wenn du nicht gern rohes Fleisch berührst oder offene Wunden an der Hand hast dann nutze einfach Grillhandschuhe oder ähnliches. Beginnen wir nun das Rinderhack ordentlich mit Salz und Pfeffer zu würzen:

Um es nach dem Durchkneten in 6 Patties aufzuteilen. Du kannst eine Burgerpresse benutzen oder du formst die Patties wie ich einfach per Hand. Ich habe noch 2 kleine Burgerpatties geformt da zwei kleine Kinder mit gegessen haben.

Zählspiel: Wie viele Burger Patties zählst du? Hinterlasse einen Kommentar!
Cheeseburger Zubereitung
Bevor die Patties gegrillt werden können, müssen noch die Schalotten und die Tomaten in feine Scheiben geschnitten und der Salat geputzt werden.

Die hellen stellen in der Mitte der Tomatenscheiben würde ich einfach wegschneiden.
Jetzt bringt dich mein Cheeseburger Rezept noch schnell zum weinen:

Jetzt bist du mit der Vorbereitung fertig und die Patties können von beiden Seiten auf dem Grill scharf angegrillt werden.

Wenn beide Seiten eine schöne Kruste haben, ziehst du die Patties in den indrekten Bereich und legst 2-3 Scheiben Käse (Gouda und Cheddar) drauf und lässt alles nochmal 5-10 Minuten ziehen.
Wenn der Käse geschmolzen ist, geht es an den Zusammenbau.

Guten Hunger! Wünscht dir wie immer:
BBQ Rezepte Sammlung hier anschauen und nachkochen
Hier findest du die leckersten Grillrezepte: http://www.next-bbq.de
Hier findest du meine Facebookseite: https://ww.facebook.com/Firepitsauces
Hier findest du meine Google+ Seite: https://plus.google.com/+Nextbbq
Hier findest du meine Twitter Seite: https://twitter.com/fire_pit_bbq
Hier findest du meine Instagramm Seite: https://www.instagram.com/fire_pit_bbq/